Die Schüler lesen einen Fotowiderstand aus. Die Messwerte werden über die serielle Schnittstelle ausgelesen. Abhängig von der gemessenen Lichtstärke wird eine LED geschalten.
Die Messwerte werden über die serielle Schnittstelle ausgelesen.
int MessPin = A0; //analoger Eingang für den Fotowiderstand int ledPin=6; //digitaler Ausgang für die LED int Messwert = 0; // int Schranke = 500; // void setup() { Serial.begin(9600); pinMode( ledPin, OUTPUT ); } void loop() { Messwert = analogRead(MessPin); Serial.println(Messwert); if(Messwert > Schranke){ digitalWrite(ledPin , HIGH); } else { digitalWrite(ledPin , LOW); } delay(500); }
Das Auslesen der Spannung ist genauso, wie bei einem lichtabhängigen Halbleiters. Zur Auswertung und Interpretation der Messwerte vgl. die entsprechenden Seiten.
int MessPin = A0; //analoger Eingang int Messwert = 0; // void setup() { Serial.begin(9600); } void loop() { Messwert = analogRead(MessPin); Serial.println(Messwert); delay(500); // Messung alle 0,5 Sekunden }